Nachdem nun Docker und Docker-Compose installiert wurden, kann gleich mal getestet werden, ob alles funktioniert.
Dazu nutze ich PiHole und Portainer und ich nutze beides mit Docker-compose. Der Vorteil liegt darin, dass ich eine Datei „docker-compose“ habe und nicht einen langen Start-Befehl eingeben muss. Debian inkl. Docker auf FW-7543B (Teil2) weiterlesen
Archiv der Kategorie: Docker
Debian inkl. Docker auf FW-7543B (Teil1)
Nach dem Begutachten der Hardware ist es nun an der Zeit, ein System zu installieren.
Für den ersten Step fällt meine Entscheidung auf ein Debian 11.
Allerdings müssen am Bootmedium einige Änderungen vorgenommen werden: Die Ausgabe auf die serielle Konsole muss aktiviert werden.
Debian inkl. Docker auf FW-7543B (Teil1) weiterlesen