Grundsätzlich bin ich kein Freund von Standdard-logs à la „Heute gefunden“, „Auf dieser Runde auch hier..“ oder noch schlimmer „DFDC bla bla“. Ich finde, dass ein persönlicher Log bei einem Cache zum guten Ton gehört. Es gibt aber auch Momente, in denen ich eine Software zum loggen verwende – bei Travelbugs. Geocaching: TB-Logger weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2015
Windows-Update für weitere Microsoft-Produkte funktioniert nicht
Wenn ich einen Laptop neu aufsetze und vor Ort keine gute Internetanbindung habe, nutze ich meist das Tool WSUS-Offline. Jedoch hatte ich damit letztens das Problem, dass ich die Option für das Abrufen weiterer Microsoft-Produkte nicht aktivieren konnte, nachdem alle Updates über WSUS-Offline eingespielt waren. Windows-Update für weitere Microsoft-Produkte funktioniert nicht weiterlesen
Excel: Anzahl unterschiedlicher Werte ermitteln (Matrixformel)
Mit Hilfe einer Matrixformel möchte ich diesmal herausfinden, wieviele unterschiedliche Hersteller von Druckern wir im Einsatz haben. Als Vorlage habe ich eine, für dieses Beispiel stark verkürzte, Excel-Liste aller Geräte. Excel: Anzahl unterschiedlicher Werte ermitteln (Matrixformel) weiterlesen
Excel: Die Matrixformel
Neben normalen Formeln kann man in Excel auch sogenannte Matrixformeln verwenden. Hier werden nicht einzelne Zellen, sondern ganze Bereiche zum Berechnen angegeben.
Ein kleines Beispiel. Excel: Die Matrixformel weiterlesen
Caravan: (DIY) Wagenheber gegen Abrutschen sichern
Das Teil habe ich zwar schon vor einigen Jahren machen lassen, aber immer noch im Gebrauch.
Ich hatte immer ein ungutes Gefühl, wenn ich meinen Wohnwagen zum Reifenwechsel mit dem Wagenheber angehoben habe. Im Gegensatz zu einem Auto, habe ich am Wohnwagen keinen Falz oder andere Bereiche, an denen ein Wagenheber sicher angebracht werden kann. Caravan: (DIY) Wagenheber gegen Abrutschen sichern weiterlesen
Linux: Netzwerk-Brücke als HUB konfigurieren
Ich hatte das Problem, dass ich einen Hub zur Netzwerkdiagnose benötigte. Leider war es mir nicht möglich, einen HUB aufzutreiben und auch ein managebarer Switch mit Port-Mirroring-Funktion stand mir nicht zur Verfügung. Die Lösung war: ein Rechner, 3 Netzwerkkarten und ein (Debian-)Linux Linux: Netzwerk-Brücke als HUB konfigurieren weiterlesen
Foto: Entfesselter Blitz für Anfänger (Produkt-Review)
Auch wenn das Fotografieren nur eines meiner Hobbies ist, und ich mich deshalb auch bei der Anschaffung von Zubehör regelmäßig bremse, gibt es doch einiges, das ich gerne ausprobieren möchte. Der „entfesselte Blitz“ ist eines dieser „probier ich mal“ Dinge – inspiriert durch das Buch „Just one Flash“ von Tilo Gockel. Mit dem Funksatz CTR-301P von YONGNUO ist es ein recht günstiger Einstieg. Foto: Entfesselter Blitz für Anfänger (Produkt-Review) weiterlesen