Schlagwort-Archive: Windows 7

Windows-Update für weitere Microsoft-Produkte funktioniert nicht

Wenn ich einen Laptop neu aufsetze und vor Ort keine gute Internetanbindung habe, nutze ich meist das Tool WSUS-Offline. Jedoch hatte ich damit letztens das Problem, dass ich die Option für das Abrufen weiterer Microsoft-Produkte nicht aktivieren konnte, nachdem alle Updates über WSUS-Offline eingespielt waren. Windows-Update für weitere Microsoft-Produkte funktioniert nicht weiterlesen

„Windows Updates werden konfiguriert“-Meldung verschwindet nicht

In letzter Zeit habe ich immer wieder das Problem, dass nach dem Einspielen von Windowsupdates, die Rechner nicht mehr komplett durchstarten, sondern bei der Meldung „Windows Updates werden konfiguriert. Schalten Sie den Computer nicht aus“ hängen bleibt. Eher durch Zufall aufgefallen: Die Rechner starten, nur der Bildschirm wird nicht zur Anmeldung umgeschaltet. „Windows Updates werden konfiguriert“-Meldung verschwindet nicht weiterlesen

Windows 8.1 (und andere) mit generischem Key installieren

Ich hatte das Problem, dass ich ein Windows 8.1 mit einem Windows-8-Key installieren wollte. Grundsätzlich ist dies kein Problem und funktionierte auch bei 2 meiner Rechner, aber der dritte Rechner wollte einfach nicht den Windows-8-Key annehmen. Nur um Unklarheiten zu beseitigen: es waren 3 Windows-8-Keys für 3 Rechner. Warum auch immer sich die Installationen unterschiedlich verhielten, die Lösung war die Nutzung eines generischen Windowskeys. Windows 8.1 (und andere) mit generischem Key installieren weiterlesen

XP-Win7 Dualboot: XP entfernen

Die Abkündigung von XP hat mich weniger betroffen, da ich mit Erscheinen von Win7 bereits umgestiegen bin (und natürlich auch mit Win8). Für einige Personen aus meinen engeren „Dunstkreis“ kam die Abkündigung nun doch etwas überraschend. Ein „harter“ Umstieg war nicht immer möglich, so dass Win7 oftmals noch als Dualboot eingerichtet wurde, um den Usern noch die Möglichkeit zu geben ihre genutzte Software umzuziehen und um sich an das neue System zu gewöhnen (zumindest, wenn eine Virtualisierung des alten Systems nicht möglich/verwendbar war). XP-Win7 Dualboot: XP entfernen weiterlesen

Win7/8: Dualboot Menüeintrag ändern (überarbeitet)

01-BootmenüWenn man mehrere Windows-7-Systeme parallel installiert hat man das Problem, dass alle Betriebssysteme die gleiche Bezeichnung im Bootmenü haben.
Ebenfalls unschön ist der Umstand, dass jedes nachträglich installiertes System im Startmenü den obersten Eintrag bekommt und automatisch zum Standard-System wird.
Um die Übersicht zu behalten, können diese Einträge bearbeitet werden. Win7/8: Dualboot Menüeintrag ändern (überarbeitet) weiterlesen

Windows 7 temporäres Benutzerprofil

Immer wieder passiert es in meiner Arbeit, dass Domänenrechner sich mit einem temporären Profil anmelden.
In diesem Fall ist der Benutzerordner so beschädigt, dass Windows das Profil nicht öffnen kann und ein neues, aber temporäres Profil anlegt.
Unter WindowsXP war es noch recht einfach, man musste nur den Profilordner des Benutzers umbenennen und bei der nächsten Anmeldung erzeugte XP einen neuen Profilordner. und dann konnte man eingene Dateien wieder in den neue Profilordner zurüclk kopieren.
Unter Windows7 ist dies nicht mehr so einfach. Windows 7 temporäres Benutzerprofil weiterlesen